Hochzeit

Hilfen zur Vorbereitung

Ganz erstaunt bin ich immer, mit wie viel Engagement sich Ehepaare auf die Hochzeit vorbereiten! Es freut mich wenn ich Euch bei der Spendung des Sakramentes assistieren darf!

Was so alles zu bedenken ist, habe ich Euch hier festgehalten.

hier der: Ablauf der Vorbereitungen

Wenn ich für eine Hochzeit gefragt werden, halte ich mich in der Regel an folgendem Ablauf.

1.) Wir treffen uns ein erstes mal, lernen uns kennen, besprechen Grundsätzliches durch, reden über Ort und Zeit und schauen mal, ob alles passt. Hier werde ich Euch dan bitten, dass ihr mit Eurem Ortspfarrer Kontakt aufnehmt und ihm sagt, dass ihr heiratet und dass ihr mich gebeten habt, das zu übernehmen. Gleichzeitig gehört auch die Kirche organisiert, ein Eheseminar gehört besucht, die musikalische Gestaltung organisiert, etc.

2.) Beim zweiten Treffen - ca. 4 Monate vor der Hochzeit - werden wir das Trauungsprotokoll besprechen und ausfüllen - dies ist ein wichtiger und hochofizieller Akt. Hierbei wird geprüft ob die Voraussetzungen für eine gültige Eheschließung gegeben sind. Diese Aufgabe machen oft auch die Heimatpfarrer selber.

3.) Beim dritten Treffen - ca. eine Woche vor der Hochzeit besprechen wir die Trauung selber. Hierbei bitte ich Euch, Lesung und Evangelium aus der Heiligen Schrift, der Bibel, GEMEINSAM auszuwählen. Ich werde Euch fragen, warum Euch diese Texte wichtig sind. Dann werden wir auch die Predigt ein wenig besprechen, Fürbitten sollt ihr ausgewählt haben, Euch überlegen ob ihr eine Gestaltung bei der Gabenbereitung machen wollt usw. Wir werden auch dei Trauung üben, damit ihr nicht so nervös sein müsst.

hier der Ablauf: Trauung mit Eucharistiefeier

hier der Ablauf: Trauung mit Wortgottesdienst

hier der Ablauf: Trauung mit Tauffeier

hier: Texte zum Vorbereiten der Trauung

Es ist für mich immer eine Freude Paare auf den Weg zur Ehe zu begleiten!

Sehr gut zum Vorbereiten, auch über rechtliche und kirchenrechtliche Fragen, finde ich folgende Homepage:
www.wirheiraten.at

Infos zur Trauung findet ihr auch hier:
Homepage der Erzdiözese Salzburg

Seite mit vielen Ideen (Texten)

Kirchlich Heiraten

Seite, wo ich zwar nich allem zustimme, aber manche gute Ideen dabei sind

Trauung.at